Allgemeine Geschäftsbedingungen
LearnChamp erbringt Leistungen im Zusammenhang mit den Angeboten der Digital Learning Academy ausschließlich auf Basis dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Stand: November 2024
1. Datenschutz
Uns ist vertrauensvoller und sorgsamer Umgang mit den Daten unserer User, Kunden und Kundinnen sowie allen an unseren Angeboten interessierten Personen sehr wichtig. Dazu gehört auch, dass sie genau wissen, was mit ihren Daten geschieht. Welche personenbezogenen Daten wir im Zuge der Erbringung unserer Leistungen verarbeiten und warum wir das tun, finden Sie hier in unserer Datenschutzinformation.
2. Qualitätssicherung
Zum Zweck der Qualitätssicherung holen wir regelmäßig das Feedback unserer Teilnehmer*innen und User ein. Zu diesem Zweckkontaktieren wir Sie telefonisch oder schriftlich. Die Ergebnisse werden anonymisiert verarbeitet. Sollten Sie zu diesem Zweck nicht kontaktiert werden wollen, können Sie dies schriftlich oder telefonisch bekannt geben.
3. Änderung der Bedingungen
Wir können diese Nutzungsbedingungen jederzeit nach unserem alleinigen Ermessen ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen an diesen Nutzungsbedingungen vornehmen, werden wir Sie durch Veröffentlichung eines Hinweises auf unserer Plattform benachrichtigen. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Angebote nach einer solchen Änderung stellt Ihre Zustimmung zu den geänderten Nutzungsbedingungen dar.
4. Haftungsbeschränkung
LearnChamp trifft keine Haftung für
5. Geltendes Recht
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegenausschließlich österreichischen Rechts unter Ausschluss der Verweisungsnormendes internationalen Privatrechts. Alle Rechtsstreitigkeiten, welche sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Leistungen der DLA ergeben, unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit des Handelsgerichtes Wien.
6. Sonstiges
Sollten Teile der allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder nichtig sein, werden die übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die unwirksamen oder nichtigen Teile werden in diesem Fall so bald wie möglich durch wirtschaftlich gleichwertige, wirksame Bestimmungen ersetzt.
Digitale Bildungsplattform
Im Rahmen einiger unserer Angebotebekommen Kundinnen und Kunden Zugriff auf Inhalte unserer Digitale Bildungsplattform.
1. Anmeldung
Die Anmeldung zur Master Class erfolgt nach Zusendung eines Angebots durch unser Sales Team und schriftlicher Bestellung. Anfragen zur Angebotslegung können über die Kontaktformulare auf unserer Website, per E-Mail oder telefonisch erfolgen.
Aus Rücksicht auf die Bedürfnisse unsere Kund*innen kontaktieren wir Sie im Zuge der Angebotslegung nur auf Wunsch telefonisch und stehen auf Nachfrage gerne mit weiterführenden Informationen zu Verfügung.
2. Stornierungsfristen und versäumte Termine
Nach erfolgter Bestellung gelten folgende Stornierungsfristen:
Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, können Sie Ihren gebuchten Platz vor Beginn der Master Class auch auf eine andere Person in Ihrem Unternehmen übertragen.
Einzelne versäumte Termine können nicht nachgeholt werden. Vorbehaltlich der Zustimmung aller Teilnehmer*innen werden die Sessions aufgenommen und Ihnen in der Digitalen Bildungsplattform zur Verfügung gestellt.
3. Terminverschiebungen und Kursabsagen
Wir behalten uns vor die Master Class bei weniger als 2 Teilnehmer*innen abzusagen. Die Teilnehmer*innen werden in diesem Fall rechtzeitig von uns informiert. Es besteht kein Anspruch auf einen Platz in einer späteren Master Class. Bei Verfügbarkeit können Teilnehmer*innen wählen, ob sie an einem anderen Termin teilnehmen möchten oder den Preisrückerstattet bekommen wollen. Der bezahlte Preis wird in diesem Fall binnen 30 Tagen zurückerstattet.
Im Falle von Terminverschiebung einzelner Sessions durch LearnChamp aufgrund von Krankheit oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen besteht kein Anspruch auf Ersatz für entstandene Aufwendungen. Ein Ersatztermin wird durch uns festgelegt und an die Teilnehmer*innen rechtzeitig kommuniziert.
4. Zahlung
Nach Bestellung wir Ihnen eine entsprechende Rechnung zu. Die Verrechnung erfolgt im Voraus. Überweisung 10 Tage nach Erhalt der Rechnung bzw. der Zahlungsaufforderung.
5. Preise und Angebote
Die aktuell gültigen Preise entnehmen Sie unserer Website. Alle Preise verstehen sich in EUR und inkl. USt.
6. Durchführung der Masterclasses
Die Sessions werden online über Microsoft Teams abgehalten. Wir verweisen daher auf die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung des Anbieters. Wir bitten unsere Teilnehmer*innen während der Sessions ihre Kamera einzuschalten und sich zu muten, wenn sie nicht sprechen, um Störgeräusche zu vermeiden. Die Lernmaterialien werden über die Digitale Bildungsplattform zu Verfügung gestellt.
7. Aufnahmen der Sessions
Vorbehaltlich der Zustimmung aller Teilnehmer*innen zeichnen wir die Sessions der Master Class auf. Diese Aufzeichnungen werden den Teilnehmer*innen in unserer Digitalen Bildungsplattform zu Verfügung gestellt und von uns zum Zwecke der Qualitätssicherung analysiert. Eine Verwendung zu anderen Zwecken ist ausgeschlossen. Die Aufnahmen stehen den Teilnehmer*innen über den Zugang zur Bildungsplattform bis 3 Monate nach Abschluss der Master Class zur Verfügung und werden anschließend gelöscht. Im Rahmen der internen Qualitätssicherung können Aufnahmen bis zu 5 Jahre gespeichert werden. Auf Wunsch kann die Aufzeichnung jederzeit unterbrochen werden.
8. Software
Eine gültige Lizenz für ein Autorentool ist Voraussetzung für die Teilnahme. Erste Grundkenntnisse des Autorentools sind von Vorteil und werden von uns für die Teilnahme empfohlen. Wir arbeiten in erster Linie mit Articulate Storyline und Rise, sowie mit Evolve Authoring und unterstützen gerne bei der Bereitstellung einer Lizenz- bzw. Testversion. Für die genannten Autorentools bieten wir auch Trainings an, die Sie vor der Master Class absolvieren können. Falls Sie ein anderes Tool verwenden, ist das kein Ausschlusskriterium der Master Class.
9. Zugang zur Digitalen Bildungsplattform
Im Zuge der Master Class erhalten Sie Zugang zu den entsprechenden Inhalten auf unserer Digitalen Bildungsplattform, bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Plattform. Ihr Zugang wird 3 Monate nach Abschluss der Master Class deaktiviert.
10. Teilnahmebestätigung
Nach Abschluss der Master Class erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
11. Zertifizierungzum „E-Learning Manager“ durch Austrian Standards
Nach Absolvierung der Master Class können die Teilnehmer*innen eine Zertifizierungsprüfung ablegen. Die Kosten für die Prüfung sind nicht in dem Preis der Master Class inkludiert.
1. Buchung
Die Buchung von Custom Trainings erfolgt nach Zusendung eines Angebots durch unser Sales Team und schriftlicher Bestellung. Anfragen zur Angebotslegung können über die Kontaktformulare auf unserer Website, per E-Mail oder telefonischer folgen.
Aus Rücksicht auf die Bedürfnisse unsere Kund*innen kontaktieren wir Sie im Zuge der Angebotslegung nur auf Wunsch telefonisch und stehen auf Nachfrage gerne mit weiterführenden Informationen zu Verfügung.
2. Stornierungsfristen und versäumte Termine
Nach erfolgter Bestellung gelten folgende Stornierungsfristen:
Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, können Sie Ihren gebuchten Platz vor Beginn des Custom Trainings auch auf eine andere Person in Ihrem Unternehmen übertragen.
Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, kann das Custom Training einmalig umgebucht werden.
3. Terminvereinbarung, Verschiebungen und Kursabsagen
Die Termine werden im Zuge der Buchung gemeinsam vereinbart. Im Falle von Terminverschiebung einzelner Schulungstermine innerhalb eines Custom Trainings durch LearnChamp aufgrund von Krankheit oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen besteht kein Anspruch auf Ersatz für entstandene Aufwendungen. Ein Ersatztermin wird gemeinsam festgelegt und an die Teilnehmer*innen rechtzeitig kommuniziert.
4. Zahlung
Nach Bestellung wir Ihnen eine entsprechende Rechnung zu. Die Verrechnung erfolgt im Voraus. Überweisung 10 Tage nach Erhalt der Rechnung bzw. der Zahlungsaufforderung.
5. Preise und Angebote
Die aktuell gültigen Preise entnehmen Sie unserer Website. Alle Preise verstehen sich in EUR und inkl. USt.
6. Durchführung der Custom Trainings
Die Sessions werden online über Microsoft Teams abgehalten. Wir verweisen daher auf die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung des Anbieters. Wir bitten unsere Teilnehmer*innen währenddes Custom Trainings ihre Kamera einzuschalten und sich zu muten, wenn sie nicht sprechen, um Störgeräusche zu vermeiden.
Die Lernmaterialien werden über die Digitale Bildungsplattform zu Verfügung gestellt.
7. Anzahl der Teilnehmer*innen
Es können bis zu 6 Personen an einem CustomTraining teilnehmen.
8. Software
Eine gültige Lizenz für das entsprechende Autorentool ist Voraussetzung für die Teilnahme. Wir unterstützen gerne bei der Bereitstellung einer Lizenz‑ bzw. Testversion.
Die Schulungen sind grundsätzlich für Einsteiger*innen geeignet, wenn Vorkenntnisse empfohlen werden, wird dies entsprechend ausgewiesen.
9. Zugang zur Digitalen Bildungsplattform
Wenn Sie im Zuge des Custom Trainings Zugang zu Inhalten auf unserer Digitalen Bildungsplattform erhalten, bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Plattform. Ihr Zugang wird 3 Monate nach Abschluss der Custom Training deaktiviert.
1. Buchung
Die Buchung eines Coaching Kontingents erfolgt nach Zusendung eines Angebots durch unser Sales Team und schriftlicher Bestellung. Anfragen zur Angebotslegung können über die Kontaktformulare auf unserer Website, per E-Mail oder telefonisch erfolgen.
Aus Rücksicht auf die Bedürfnisse unsere Kund*innen kontaktieren wir Sie im Zuge der Angebotslegung nur auf Wunsch telefonisch und stehen auf Nachfrage gerne mit weiterführenden Informationen zu Verfügung.
2. Zahlung
Nach Bestellung senden wir Ihnen eine entsprechende Rechnung zu. Die Verrechnung erfolgt im Voraus. Überweisung 10 Tage nach Erhalt der Rechnung bzw. der Zahlungsaufforderung.
Darüber hinausgehende Aufwände werden monatlich nach tatsächlichem Aufwand laut Leistungszeitaufzeichnung verrechnet. Anmerkung: Das Coaching Kontingent darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch den/die Auftraggeber*in überschritten werden.
3. Anfragen im Rahmen des Coaching Kontingents
Nach Buchung des Kontingents bekommen max. 2 User Zugang zu unserem Ticketsystem Jira Service Desk. Hier können über ein Formular Anfragen zu den Coachingthemen gestellt oder ein Onlinetermin zu Coachingfragen beantragt werden. Anfragen werden werktags innerhalb von höchstens 24 Stunden bearbeitet.
4. Geleistete Stunden
Die Abbuchung der Stunden erfolgt im 15-Minuten Takt. Zusätzlich zur Beantwortung der Anfragen und der geleisteten Onlinecoachings können Aufwände zur Vor- und Nachbereitung der Anfragen anfallen.
Der Nachweis über geleistete Stunden erfolgt mittels Leistungsaufzeichnung. Diese wird auf Wunsch in regelmäßigen Intervallen, spätestens jedoch nachdem das Kontingent aufgebraucht wurde, übermittelt.
5. Online Coachings
Online Termine werden über Microsoft Teams abgehalten. Wir verweisen daher auf die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung des Anbieters.
Bei Fragen zu unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen kontaktieren Sie uns bitte unter office@digitallearningacademy.at